Gerätewagen Logistik 1 (Gw-L1)
Bei dem GW-L1 handelt es sich um einen 6 Jahre alten Lkw der für den Transport von Gütern eingesetzt war. Durch Eigenleistung der Freiwilligen Feuerwehr Isen konnte das Fahrgestell neu lackiert, die Signalanlage und die Funkausstattung eingebaut werden. Die Firma Geidobler wurde beauftragt den Aufbau neu zu gestalten und die Hebebühne anzubauen. Die Hebebühne konnte nur durch eine Spende unseres ehemaligen Vorstandes Heinrich Fuihl realisiert werden. Dieses Fahrzeug ergänzt mit seiner Aussattung das Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 , kann für die Versorgung der Feuerwehren der Gemeinde Isen mit Einsatzmaterial und im Katastrophenschutz eingesetzt werden.





Funkrufname: Florian Isen 55/1
Baujahr: 1993, Umbau 1999
Fahrgestell:
Type: IVECO
Motor: 75 kW (100 PS)
Kabine:
Besatzung: 1 + 2
Aufbau: Geidobler / Eigenbau
Technische Daten:
Zul. Gesamtgewicht: 6.800 kg
LxBxH: 6,15 x 2,33 x 3,03 m
Fahrerraum
Geräteraum – G1
– Beleuchtungssatz*
– Absperrmaterial
– Hebekissensatz (540 kN)*
– Unterbaumaterial
Geräteraum – G2
– Stromerzeuger 5 kVA*
– Löschpulver (6 kg)
– Motorsäge*
Ladefläche
– Gerüstsystem, Einsatz (Arbeitsplattform/Rettungsplattform)*
– Abstützsystem (Weber – StabFast)*
– Imkeranzüge
– Wathosen*
– Schwimmwesten
Transportwagen Tragkraftspritze
– Tragkraftspritze TS 8/8 (Fa. Metz) mit Zubehör*
– B-Schläuche
Transportwagen Schlauch
– Transporteinheit 500 m (B-Schläuche)*
Transportwagen Wasserschaden
– Industriesauger mit Zubehör (Wassersauger)*
– Wasserschieber
– Lenzpumpe Schmutzwasser >1600 l/min (ATP 20)*
– A-Schläuche
– Tauchpumpe 400 – 800 l/min (TP 400 l/min)*
– B-Schläuche
Transportwagen Verkehrsabsicherung
– Gerätesatz Verkehrsabsicherung BAB
– Ölwarnschilder mit Zubehör
– Hochwasserschilder
– Absperrstangen
– Absperrbänder
Transportwagen Öl-Straße
– Universalbindemittel 10 Sack (10 Kanister)*
– Streuwagen
– Besen
– Schaufeln
– Auffangmulden
– Tonne für gebrauchten Ölbinder
– Transporteinheit Vlies-Tücher (500 Stück)*
Transportwagen Ölsperre
– Ölsperre mit Zubehör*
– Mehrzweckleinen
– Erdnägel
Transportwagen Atemschutz
– Pressluftatmer
– Atemschtzmasken
– Ersatzflaschen (Stahl)
– Ersatzkleidung (Bayern 2000)
– Körperschutz BC-Form (Infektionsschutzanzüge)*
* = ELDIS (alarmierungsrelevante Geräte)