Aktuelles

Frohe Ostern!

Höhensicherung

Am Samstag, den 12.04.2025 haben Lisa Fiedler und Robert Stingl bewiesen, dass sie definitiv schwindelfrei sind. Am Abschlusstag des Lehrgangs „Sicheres Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen“ ging es in 30 Meter Höhe hinaus auf den Ausleger eines Krans. Zuvor wurde ihnen in 24 Unterrichtseinheiten alles hierfür Erforderliche beigebracht (Einsatzgrundsätze der Absturzsicherung, Verhalten nach Unfällen, Einsatzgrenzen, Gerätekunde, Knoten und Stiche, Anschlagpunkte, Arbeiten auf Dächern, senkrechter und waagrechter Vorstieg). Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!

 

Erfolgreicher Gefahrgutlehrgang

Am 12.04.2025 endete der fünfte Gefahrgutlehrgang der Freiwilligen Feuerwehren Westach und Isen, der anlässlich der Stationierung des „Abrollbehälters Gefahrgut“ durchgeführt wurde. 10 Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehren Westach und Isen haben daran teilgenommen.

Am Samstag gab es als Abschluss des mehrtägigen Lehrgangs eine Einsatzübung, bei der die Einsatzkräfte mit einem undichten Tank und einer undichten Rohrleitung auf einem Industriegelände konfrontiert wurden. Kritisch war das Übungsszenario, da Natriumhydroxidlösung ausgetreten und ins Erdreich und den nahegelegenen Gully gelaufen war. Nach der Durchführung der Erkundung unter Formschutz Stufe 2 galt es den Gully mittels Gully-Abdichtkissen zu verschließen. Auch die Leckage am Tank konnte mit Hilfe des Materials des AB Gefahrgut abgedichtet werden. Anschließend wurde der Trupp am bereitgestellten Standard-Dekonplatz dekontaminiert. Die Teilnehmer haben die Herausforderungen hervorragend gemeistert, wofür auch den Ausbildern ein herzlicher Dank gilt!

 

 

Vielen Dank an die nachfolgenden Personen:

Erste Reihe (Ausbilder, von links): Philipp Huber, Tim Hoffmann, Alexander Angermaier, Stefan Junker

Zweite Reihe (Teilnehmer, von links): Justin Bressler, Markus Raich, Valentin Watzka, Alexander Greimel, Bernhard Schex

Dritte Reihe (Teilnehmer, von links): Vanessa Bald, Rainer Exner, Vinzenz Stolz, Michael Pichler

Nicht auf dem Bild: Luis Baumann

 

 

Insgesamt wurden bereits 57 Feuerwehrleute aus Isen und Westach im Umgang mit dem AB Gefahrgut ausgebildet.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Isen gratulieren ihrem Kommandanten Andreas Maier herzlich zu seinem heutigen 25-jährigen Jubiläum als Kommandant. Am 6. April 2000 wurde Andreas zum Kommandanten gewählt. Seither lenkt er mit viel Geschick, Besonnenheit und Sachverstand die Geschicke der Isener Feuerwehr. Vielen Dank für diese großartige Leistung!

 

 

Quereinsteiger gesucht!

Bei der aktiven Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Isen ist jede und jeder willkommen. Auch Quereinsteiger sind gern gesehen.
Wichtig sind Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, die regelmäßige Teilnahme an Übungen und der Mut zur persönlichen Weiterentwicklung. Technisches Interesse oder praktische Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.️ Wir bringen dir alles Nötige bei!
Back to Top