Am 12.04.2025 endete der fünfte Gefahrgutlehrgang der Freiwilligen Feuerwehren Westach und Isen, der anlässlich der Stationierung des „Abrollbehälters Gefahrgut“ durchgeführt wurde. 10 Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehren Westach und Isen haben daran teilgenommen.
Am Samstag gab es als Abschluss des mehrtägigen Lehrgangs eine Einsatzübung, bei der die Einsatzkräfte mit einem undichten Tank und einer undichten Rohrleitung auf einem Industriegelände konfrontiert wurden. Kritisch war das Übungsszenario, da Natriumhydroxidlösung ausgetreten und ins Erdreich und den nahegelegenen Gully gelaufen war. Nach der Durchführung der Erkundung unter Formschutz Stufe 2 galt es den Gully mittels Gully-Abdichtkissen zu verschließen. Auch die Leckage am Tank konnte mit Hilfe des Materials des AB Gefahrgut abgedichtet werden. Anschließend wurde der Trupp am bereitgestellten Standard-Dekonplatz dekontaminiert. Die Teilnehmer haben die Herausforderungen hervorragend gemeistert, wofür auch den Ausbildern ein herzlicher Dank gilt!
Vielen Dank an die nachfolgenden Personen:
Erste Reihe (Ausbilder, von links): Philipp Huber, Tim Hoffmann, Alexander Angermaier, Stefan Junker
Zweite Reihe (Teilnehmer, von links): Justin Bressler, Markus Raich, Valentin Watzka, Alexander Greimel, Bernhard Schex
Dritte Reihe (Teilnehmer, von links): Vanessa Bald, Rainer Exner, Vinzenz Stolz, Michael Pichler
Nicht auf dem Bild: Luis Baumann
Insgesamt wurden bereits 57 Feuerwehrleute aus Isen und Westach im Umgang mit dem AB Gefahrgut ausgebildet.